Die Abkürzung LIIT steht für „Low Intensity Interval Training”, eine spezielle Form des Fitness-Workout mit geringer Belastung. Eine Trainingseinheit dauert 35 bis 50 Minuten und besteht in der Regel aus einem Mix aus Cardio-Training (z.B. auf dem Laufband) und Übungen wie Squats uund Seitheben. Dabei steht die exakte Ausführung im Vordergrund, nicht das Tempo. Experten zufolge regt die moderate Anstrengung besonders effektiv die Fettverbrennung an, da der Körper länger im sogenannten Wettkampfmodus bleibt. Damit ist das LIIT-Workout das genaue Gegenteil zum bislang sehr angesagten HIT-Training.
(Quelle: freundin 4/2019)