Mikrobiologen der Hochschule Furtwangen wollten es genau wissen: Wie viele Bakterien tummeln sich auf gebrauchten Küchenschwämmen? Die Antwort ist erschreckend, denn die Wissenschaftler fanden Milliarden Bakterien aus mehr als 300 verschiedenen Arten. Damit enthalten Küchenschwämme so viele Keime wie sonst nur Fäkalien. Besonders belastet waren laut Studienergebnis wiederverwendete Schwämme. Eine mögliche Erklärung dafür: Die Reinigung von Schwämmen führt zwar zu einer kurzfristigen Verminderung der Keimzahl, bietet den Bakterien dann aber beste Verbreitungsmöglichkeiten. Wirklich keimfrei sind nur neue Schwämme.

Viele Bakterien auf einem Küchenschwamm
Bildnachweis
- Fotolia_84388524_S/Pixolet
- Fotolia_84388524_S/Pixolet