Gichtanfälle können durch viele Ursachen ausgelöst werden, einer davon ist Flüssigkeitsmangel. Deshalb empfiehlt der Berufsverband Deutscher Rheumatologen Gicht-Patienten, täglich drei Liter Flüssigkeit zu trinken. Wem Mineralwasser zu eintönig ist, kann auch zu Saftschorlen, Kräuter- und Früchtetees greifen. Patienten, die zusätzlich auch an einer Herzschwäche leiden oder Nierenprobleme haben, sollten allerdings die genaue Trinkmenge mit ihrem Arzt besprechen.

Mit Flüssigkeit Gichtanfälle vermeiden
Bildnachweis
- fotolia_83370888_s/thamkc
- fotolia_83370888_s/thamkc