Ob in klassischen Mannschaftssportarten wie Fußball oder Handball oder in der Leichtathletik, beim Tennis oder Turnen – Vereinssport erfreut sich großer Beliebtheit. Laut Statistik-Portal statista.de waren im Jahr 2015 bundesweit 23,7 Millionen Mitglieder in insgesamt 90.240 Sportvereine gemeldet. Dabei ist der Sportverein für viele so etwas wie eine zweite Familie. Denn neben sportlichen und gesundheitlichen Aspekten spielt auch das Miteinander eine entscheidende Rolle. Kinder und Jugendliche erlernen darüber hinaus durch den Vereinssport wichtige soziale Kompetenzen wie beispielsweise Rücksichtnahme, „Fair Play” und auch den Umgang mit Niederlagen. Eigenschaften, von denen sie auch außerhalb des Vereins profitieren.

Vereinssport: Spaß beim gemeinsamen Training
Bildnachweis
- Fotolia_108169843_S/makieni
- Fotolia_108169843_S/makieni