Unüberwindbare Hindernisse gibt es hier nicht, beim Parkour springt man über Bänke, hangelt an Geländern oder erklimmt Mauern, ohne seinen Lauf zu unterbrechen. Daher ist auch keine Ausrüstung außer bequemer Kleidung und Turnschuhen nötig. In einem Mix aus Leichtathletik und Akrobatik überwindet man Hindernisse für den kürzesten Weg von A nach B. Das Training besteht aus Technik, Kraft- und Ausdauereinheiten, um Grundelemente wie Balancieren und Springen zu behrrschen. In 30 Minuten verbrennt man rund 350 Kalorien (bei 75 Kilo Körpergewicht). Am besten mit niedrigen Hindernissen beginnen oder unter Anleitung in einer Halle üben.

Trendsport Parkour
Bildnachweis
- Eugenio Marongiu/stock.adobe.com
- Eugenio Marongiu/stock.adobe.com