Osteoporose ist eine tückische Krankheit, denn sie entwickelt sich schleichend. Deshalb merken viele gar nicht, dass sie bereits erkrankt sind, bis irgendwann ein Knochen bricht. Laut einer Studie der University of Missouri lässt sich mit einer Kombination aus Kraft und Sprungtraining Knochenschwund nicht nur vorbeugen, sondern auch therapieren. Optimal ist beispielsweise Seilspringen. Aber auch jede andere Form der Bewegunghilft im Kampf gegen Osteoporose.