Sonnenschutz einfach essen, anstatt sich einzucremen? Grundsätzlich ist die Idee gar nicht so verkehrt! Denn tatsächlich können einige Lebensmittel den hauteigenen Sonnenschutz etwas unterstützen. Dafür müssen sie den Stoff Lycopin enthalten. Diese stecken zum Beispiel in Tomaten, Möhren, Paprika, Brokkoli und Spinat. Allerdings müssen diese Lebensmittel über einen längeren Zeitraum regelmäßig in großen Mengen verzehrt werden, um überhaupt einen gewissen Grundschutz aufzubauen. Deshalb ersetzt die hautschützende Ernährung keine Sonnencreme, sondern unterstützt sie lediglich.

Essbarer Sonnenschutz
Zuletzt aktualisiert am 15. Sep 2020
Bildnachweis
- fotolia_69282691_M/Mara-Zemgaliete
- Fotolia_69282691_M/Mara-Zemgaliete