Dass Sonne wichtig ist, um die Vitamin-D-Produktion anzuregen, ist schon länger bekannt. Jetzt aber haben US-Wissenschaftler herausgefunden, dass Sonnenlicht auch Einfluss auf die sogenannten T-Zellen (T-Lymphozyten) hat, die wiederum für die Immunabwehr zuständig sind. Dafür haben die Forscher zwei Gruppen der T-Zellen untersucht: Eine wurde mit Sonnenlicht bestrahlt, die andere nicht. Das Ergebnis: Die bestrahlten T-Zellen bewegten sich schneller und konnten damit auch schneller auf Krankheitserreger reagieren.

Sonne fürs Immunsystem
Bildnachweis
- Fotolia_114910403_S/jcomp
- Fotolia_114910403_S/jcomp