Eine Gute-Nacht-Geschichte ist auch für Erwachsene eine willkommene Einschlaf-Hilfe. Da ihnen allerdings nur selten vorgelesen wird, müssen sie selbst zur Lektüre greifen. Mediziner raten dabei lieber zum gedruckten Buch als zum modernen E-Book-Reader. Denn mehrere Studien wie beispielsweise eine am Brigham and Women’s Hospital in Boston/USA durchgeführte zeigen, dass Menschen, die vor dem Schlafen in einem E-Book mit Hintergrundbeleuchtung lesen, schlechter schlafen. Die negativen Auswirkungen reichen vom schlechteren Einschlafen über verkürzte Traumphasen bis hin zu zum „Sich-Gerädert-Fühlen“ am nächsten Morgen.

Schlafstörungen durch E-Books
Bildnachweis
- Fotolia_81561635_S/photopitu