Wer im Sommer etwas über Salmonellen liest, denkt vermutlich sofort an eine Lebensmittelvergiftung. Doch seit diesem Sommer sind sie neue Hoffnungsträger im Kampf gegen Krebs. Denn US-Forschern ist es gelungen, die Bakterien genetisch so zu verändern, dass sie einen Anti-Krebs-Wirkstoff produzieren, sich selbst auflösen und dabei dann das Gift im Tumor freisetzen und bekämpfen. Versuche an Mäusen waren bereits erfolgreich.