Zeitdruck hin oder her, jeder Tag sollte mit einem Frühstück beginnen. Nicht nur aus Tradition, sondern vor allem auch aus gesundheitlichen Gründen. Während der Nacht leert unser Körper nämlich seine Energiedepots. Dadurch schalten Stoffwechsel und Leistungsfähigkeit in den Sparmodus. Und natürlich wird der Hunger im Laufe des Vormittags auch so groß, dass Nicht-Frühstücker dann zu einem besonders großen und oft auch sehr kalorienhaltigen Mittagessen greifen. Also lieber morgens wenigstens eine Kleinigkeit fürs Frühstück einplanen, ein Glas Milch oder ein Stück Obst reichen bereits.

Nicht ohne mein Frühstück
Zuletzt aktualisiert am 26. Aug 2020
Bildnachweis
- fotolia_100041769_s/exclusive-design
- fotolia_100041769_s/exclusive-design