Sie stecken voller Vitalstoffe und bringen Würze ins Essen, die Microgreens. Und wie so oft, ist es eigentlich keine neue Erfindung, sondern nur ein neuer Begriff für etwas, was wir alle schon lange nutzen. Denn Microgreens sind quasi das erste Stückchen Pflanze, das aus der Erde spitzt. „Microgreen-Status“ hat eine Pflanze streng genommen erst, sobald sie zwei Keimblätter – und am besten noch ein drittes Blatt hat, das ist etwa nach 10 Tagen der Fall. Zu diesem Zeitpunkt besitzt sie mehr Nährstoffe und vor allem sekundäre Pflanzenstoffe (z.B. Carotinoide) und Vitamine als ihre ausgewachsenen Verwandten.

Neuer Food-Trend: Microgreens
Bildnachweis
- mitrs3/stock.adobe.com
- mitrs3/stock.adobe.com