Gerade in der kalten Jahreszeit greift man bei Snacks leicht zu zuckerreichen Süßwaren wie Schokolade und Kekse zurück, dabei wären Mandeln eine leckere und vor allem auch gesunde Alternative. Der nussige Snack ist eine der Top-Quellen für Ballaststoffe und Eiweiße, die zur Sättigung beitragen und den Hunger bis zur nächsten Hauptmahlzeit gut in Schach halten. Mandeln enthalten Niacin (Vitamin B3), Fölsäure und Eisen und sind reich an Riboflavin (Vitamin B2) sowie Magnesium – allesamt wichtige Nährstoffe, die vor allem zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beitragen. Das ist im Winter besonders wichtig, denn mit Absinken des Blutzuckerspiegels gehen Symptome einher, die mit dem sogenannten Winter-Blues in Verbindung gebracht werden. Dazu zählen beispielsweise Reizbarkeit, Müdigkeit und schlechte Konzentration. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Mandeln einen positiven Einfluss auf die Blutzuckerregulierung haben können.

Mit Mandeln gesund durch den Winter
Bildnachweis
- Christian Jung/stock.adobe.com
- Christian Jung/stock.adobe.com