Ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland wünscht sich mehr fachliche Beratung für eine korrekte Medikamenteneinnahme. Diese Unterstützung soll in erster Linie vom Arzt oder Apotheker kommen, wie aus einer Umfrage des Marktforschungsunternehmen Nielsen im Auftrag des Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) hervorgeht. 90 Prozent gaben demnach an, Ratschläge für die richtige Einnahme von ihrem Arzt erhalten zu wollen. 70 Prozent der Befragten nannten Apotheker, und 45 Prozent erwarten mehr Informationen in den Beipackzetteln. 35 Prozent erklärten zudem, die Unterstützung sollte von Arzneimittelherstellern kommen, 27 Prozent nannten das Internet.
Geht es um die richtige Einnahme, speziell von rezeptpflichtigen Medikamenten, richten sich schon heute die meisten Menschen nach den Verordnungen des Arztes (95 Prozent) und nach den Empfehlungen des Apothekers (70 Prozent). Immerhin noch 61 Prozent schauen in den Beipackzettel.

Mehr Beratung bei Medikamenteneinnahme
Bildnachweis
- Pillenberg/BARMER
- BAH-PM_GM_Medikamenteneinnahme_Grafik