Studien zufolge könne Meditation und Musik hören das Erinnerungsvermögen verbessern. Besonders Menschen, die zu Risikogruppen für Alzheimer oder Demenz gehören, sollen davon profitieren. Regelmäßiges Meditieren und aktives Entspannen sollen diesen Krankheiten angeblich vorbeugen. Zu der Risikogruppe können beispielsweise Leute gehören, die unter langanhaltenden Depressionen, Folgeerscheinungen von Übergewicht, Nikotinabhängigkeit oder Dauerstress leiden. Vor allem hier kann Meditation und Musik auch als Ausgleich dienen.

Meditieren gegen Alzheimer und Co
Bildnachweis
- Fotolia_134183343_S/fizkes
- Fotolia_134183343_S/fizkes