Warum haben viele Läufer selbst nach 30 Kilometern Marathon immer noch ein Lächeln im Gesicht? Diese Frage soll laut BILD der Frau Schlank und fit in der Ausgabe 2/2018 der nordirische Sportmediziner und Psychologe Dr. Noel Bricks von der Ulster-Universität so sehr beschäftigt haben, dass er eine Studie durchgeführt hat. In einer entsprechenden Testreihe von er heraus: Ein fröhliches Lächeln spart nicht nur 2,8 Prozent Energie ein und verlängert so die Leistungsdauer; es sorgt auch für geschmeidigere Muskel-Abläufe – übrigens nicht nur beim Laufen, sondern auch beim Radfahren und Schwimmen. Die Muskeln verkrampfen nicht so leicht und es kommt seltener zu Muskelkater.

Lächelnd laufen spart Energie
Bildnachweis
- luckybusiness/stock.adobe.com
- luckybusiness/stock.adobe.com