Hier gilt: Die Dosis macht das Gift. Rotes Fleisch (Rind, Schwein, Kalb, Schaf, Lamm, Ziege) enthalt eine Substanz namens L-Carnitin. Neuere Studien fanden heraus, dass bestimmte Darmbakterien L-Carnitin in das sogenannte Trimethyl-N-Oxid umbauen (kurz TMAO). Und das kann Arteriosklerose, also die Verkalkung der Gefäße, vorantreiben. Experten empfehlen deshalb, nicht mehr als 300 bis 600 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche zu essen.

Ist rotes Fleisch schlecht fürs Herz?
Bildnachweis
- Fleisch; © OlesyaSH/Adobe Stock