Das Robert Koch-Institut (RKI) warnt vor einer steigenden Anzahl der Campylobacter-Infektionenin Deutschland, wobei Hühnerfleisch eine der Hauptinfektionsquellen bilde. Mit mehr als 70.000 Erkrankungen 2016 ist die Campylobacter-Enteritis zur häufigsten bakteriellen meldepflichtigen Krankheit in Deutschland geworden. Etwa ein Drittel der Erkrankungen könnte vermieden werden, wenn der Risikofaktor ausgeräumt würde, berichten Experten des RKI in einer aktuellen Veröffentlichung. Nicht ausreichend erhitztes Geflügelfleisch galt schon länger als wichtige Infektionsquelle. Campylobacter führen zu einer Entzündung des Dünndarms, die oft mit Durchfall und Fieber einhergeht.
Tipps zur Küchenhygiene gibt es unter anderem auch hier.

Hygiene bei Hühnerfleisch
Bildnachweis
- denio109/stock.adobe.com
- denio109/stock.adobe.com