Im Frühjahr klettern nicht nur die Temperaturen nach oben, sondern auch die Rock- und Hosensäume; oder anders ausgedrückt: Viele Frauen zeigen wieder mehr Bein. Damit das auch wirklich vorzeigbar ist und keine unschönen Cellulite-Spuren aufweist, heißt es pflegen und vor allem Sport treiben. In Fitness-Studios gibt es besondere Oberschenkelübungen, aber auch zuhause lässt sich gegen die unschöne Orangenhaut antrainieren. Dafür mit den Füßen etwa eine Schrittbreite von einer Wand entfernt aufstellen. Die Füße schulterbreit voneinander platzieren und leicht nach außen drehen. Dann einfach mit dem Rücken an die Wand lehnen, die Arme dabei locker seitlich hängen lassen. Jetzt mit dem Rücken an der Wand langsam nach unten rutschen, bis die Oberschenkel parallel über dem Boden sind. Diese Position so lange wie möglich halten, ohne dabei ins Hohlkreuz zu gehen. Regelmäßig wiederholen.

Hocken gegen Cellulite
Bildnachweis
- Oberschenkeltraining_Fotolia_120889225_S/luckybusiness
- Oberschenkeltraining_Fotolia_120889225_S/luckybusiness