Eine aktuelle Studie aus Südkorea zeigt, dass eine vermeintlich harmlose Gürtelrose durchaus lebensbedrohliche Folgen haben kann. Nach der Auswertung von über 500 000 Patientendaten kamen Wissenschaftler des Asan Medical Center in Seoul zu dem Ergebnis, dass sich das Risiko für einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall für Gürtelrose-Patienten deutlich erhöht. Bei Menschen, die an der auch als Herpes Zoster genannten Krankheit leiden, stieg das gemeinsame Risiko für einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall nach einem erstmals erlebten Zoster um etwa 41 Prozent, das Risiko für einen Schaganfall allein um 35 Prozent. Das Risiko, einen Herzinfarkt zu bekommen, war um circa 59 Prozent erhöht. Die Forscher vermuten, dass die starke Entzündungsreaktion, die mit einem Herpes Zoster einhergeht, das Fortschreiten atherosklerotischer Gefäßveränderungen fördert

Gürtelrose erhöht Infarkt-Risiko
Bildnachweis
- Fotolia_53737541_S/DOC RABE Media
- Fotolia_53737541_S/DOC RABE Media