Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, ja sogar Verdauungsprobleme – meistens liegt der Grund dafür in zu vielem Sitzen; oder besser gesagt im falschen Sitzen. Geht es nach dem Sport- und Präventivmediziner Gerd Schnack sollten vor allem Büro-Menschen viel öfter in die Hocke gehen. So könnten sie Sitzstress abbauen und ihre gesundheitliche Balance wiederherstellen. Während Kinder diese Position noch intuitiv einnehmen, haben Erwachsene in der westlichen Welt anfangs häufig Schwierigkeiten. Verständlich, denn man muss schon ein wenig gelenkig sein, um mit beiden Fersen auf dem Boden zu bleiben. Wenn es aber klappt, verlagert sich der Körperschwerpunkt in der Hocke nach vorn, so dass Rücken und Nackenmuskeln entlastet werden. Probieren Sie es doch einfach mal aus.

Gesunde Hocke
Zuletzt aktualisiert am 26. Aug 2020
Bildnachweis
- fotolia_112058148_s/proem
- fotolia_112058148_s/proem