Die Diskussion um eine mögliche Gesundheitsgefahr, die von dunklen Pommes ausgeht, ist nicht neu. Doch nachdem auch die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) festgestellt hat, dass sie das Krebsrisiko erhöhen können, könnte sich jetzt demnächst an der Gesetzgebung etwas ändern. Weil die Gefahr von dem Stoff Acrylamid ausgeht, er entsteht bei starker Überhitzung von Lebensmittel, wie etwa dem Frittieren, könnte im Juli eine EU-Verordnung verabschiedet werden, die Lebensmittelindustrie und Gastronomie verpflichtet, Acrylamid im Essen zu reduzieren. Endlich, möchte man sagen…

Finger weg von dunklen Pommes
Bildnachweis
- Fotolia_86621401_S/Family-Business
- Fotolia_86621401_S/Family-Business