Auch Gerüche können unsere Träume beeinflussen. Das haben Wissenschaftler am Mannheimer Zentralinstitut für Seelische Gesundheit herausgefunden. In einer Studie wurden Probanden während der Nacht unter den Einfluss von verschiedenen Duftproben gesetzt. Roch es im Schlafzimmer beispielsweise nach Rosen, berichteten die Studienteilnehmer am nächsten Morgen von positiven Traum-Erlebnissen; der Geruch von Schwefelwasserstoff (riecht wie faule Eier) löste tendenziell allerdings eher Albträume aus.

Dufte Träume
Zuletzt aktualisiert am 27. Aug 2020
Bildnachweis
- Fotolia_45885579_S/fotogestoeber