Um die körperliche Leistungsfähigkeit ihrer Patienten zu überprüfen, nutzen Herz- und Lungenspezialisten gern den so genanten 6-Minuten-Gehtest. Bei diesem klinischen Funktionstest müssen die Patienten 6 Minuten ununterbrochen über einen steigungslosen Rundkurs oder einen Gang von rund 25 m Länge laufen. Ziel ist es, in dem angegebenen Zeitfenster eine möglichst weite Strecke zu schaffen.
Grundsätzlich kann man damit aber auch selbst seine aktuelle Fitness checken. Gesunde, untrainierte Menschen schaffen in der Regel zwischen 700 und 800 Metern. Mit zunehmendem Alter verkürzt sich die Strecke allerdings. Und auch Frauen schneiden durchschnittlich etwas schlechter ab als Männer.

Der 6-Minuten-Gehtest
Zuletzt aktualisiert am 31. Aug 2020
Bildnachweis
- Fotolia_116519797_S/underdogstudios
- Fotolia_116519797_S/underdogstudios