UnsereFußball-Nationalspieler nutzen es, um ihre sportliche Leistung zu verbessern, und mittlerweile nehmen auch Fitness-Studios den Trend in ihr Angebot auf: das Core-Training. Core bedeutet Kern, und das Training besteht darin, mit gezielten Übungen den Körperkern zu stärken, zum Beispiel mit Planking. Aber auch andere Core-Übungen trainieren vor allem die tiefer liegende Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Diese Stärkiung der tief liegenden Muskulatur sollen Bewegungen stabilisieren und die Koordination zwischen der rechten und der linken Körperseite verbessern.

Core-Training
Für eine starke Mitte
Bildnachweis
- Fotolia_104342607_S/AntonioDiaz
- Fotolia_104342607_S/AntonioDiaz