Beim schnellen Frühstück greifen viele gerne zu Obst. Das ist allerdings nicht immer gesund. So sollten etwa Bananen nicht pur auf nüchternen Magen gegessen werden. Die Frucht erhält nämlich verhältnismäßig viel Zucker und steigert den Zuckerspiegel schlagartig. Das hält jedoch nicht lange an. Der Körper verbraucht die Energie sehr schnell und schon meldet sich der Hunger wieder. Wenn es Banane zum Frühstück sein soll, nehmen Sie sich die Zeit, die Frucht mit Joghurt oder Müsli zu kombinieren. Die Kombi mit Ballaststoffen ist nicht nur gesünder, sondern macht auch länger satt.

Bananen nicht auf nüchternen Magen
Zuletzt aktualisiert am 27. Aug 2020
Bildnachweis
- Fotolia_95233656_S/anaumeko
- Fotolia_95233656_S/anaumenko