Bislang wurde Arthrose über sogenannte bildgebende Verfahren diagnostiziert. Jetzt haben Forscher der Hochschule Fulda herausgefunden, dass sich Arthrose auch per Schalldiagnostik feststellen lässt. Hintergrund: Knorpelschäden haben einen ganz eigenen Sound, der für das menschliche Ohr nicht hörbar ist. In einer Pilotstudie kamen die Wissenschaftler zu dem Ergebnis, dass die Schalldiagnostik genauso treffsichere Ergebnisse liefert wie ein MRT. Nun sollen zeitnah weitere Studien folgen.

Arthrose per Schalldiagnostik
Bildnachweis
- ipopba/stock.adobe.com
- ipopba/stock.adobe.com