Mit 80.000 bis 100.000 Fällen jährlich zählt der plötzliche Herzstillstand zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Geschieht dies außerhalb eines Krankenhauses, liegt das Leben des Betroffenen in den Händen der Umstehenden – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn wenn einer von ihnen sofort mit einer Herzdruckmassage beginnt, steigt die Überlebenschance des Patienten um das Zweieinhalbfache. Dabei hilft der einfache Dreiklang: Prüfen. Rufen. Drücken. Mehr Infos unter www.einlebenretten.de

Erste Hilfe bei plötzlichem Herzstillstand
Zuletzt aktualisiert am 4. Sep 2020
Bildnachweis
- Fotolia/Gina Sanders