
In Deutschland erhalten jedes Jahr mehr als 11.400 Menschen die Diagnose Blutkrebs. Ein Schock für die Betroffenen, die dann jede erdenkliche Art von Unterstützung brauchen. Genau dann ist die DKMS zur Stelle.
Ein Sprichwort sagt: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und ein Film erzählt eine ganze Geschichte. Freuen Sie sich in diesem Sinne auf einige interessante Gesundheitsgeschichten.
In Deutschland erhalten jedes Jahr mehr als 11.400 Menschen die Diagnose Blutkrebs. Ein Schock für die Betroffenen, die dann jede erdenkliche Art von Unterstützung brauchen. Genau dann ist die DKMS zur Stelle.
Ein Präventionsprojekt in Schleswig-Holstein soll Diabetes verhindern. Mitmachen sollen diejenigen, die ein erhöhtes Erkrankungsrisiko haben.
ESA-Astronaut erklärt auf der ISS das Prinzip der Reanimation: „Prüfen, Rufen, Drücken”
BARMER-Versicherte, die an Dickdarmkrebs erkrankt sind, profitieren von einem neuen Diagnostikverfahren für eine individuelle Behandlung.
Der gesunde Start in den Tag erfährt mit bewährten und ungewöhnlichen Zutaten sowie neuen Zubereitungstrends mehr Vielfalt.
Lange Arbeitswege mit Staus auf Autobahnen, unpünktlichen Zügen, nervenden Mitreisenden, Lärm und anderen Stressfaktoren, für ihren Beruf nehmen viele Arbeitnehmer so einiges in Kauf und riskieren damit ihre Gesundheit. Doch es gibt Möglichkeiten, das Leben für Berufspendler angenehmer zu gestalten.