
Mit der dunklen Jahreszeit werden die Momente häufiger, in denen wir in eine depressive Stimmung geraten. Bei solchen leichten depressiven Beschwerden können pflanzliche Mittel eine gute Hilfe sein.
Von Kindern über Eltern bis hin zu Großeltern – Gesundheit betrifft die ganze Familie. Die notwenigen Informationen für ein optimales Wohlbefinden in jeder Lebensphase finden Sie hier.
Mit der dunklen Jahreszeit werden die Momente häufiger, in denen wir in eine depressive Stimmung geraten. Bei solchen leichten depressiven Beschwerden können pflanzliche Mittel eine gute Hilfe sein.
Mit den heute verfügbaren Behandlungsmethoden kann die Krankheit nicht geheilt, aber fast immer in ihrem Verlauf gemildert werden.
Von der Befragung bis hin zu Labortests – es sind viele Untersuchungen erforderlich, um die Diagnose zu stellen oder den Verdacht auf Rheuma ausräumen zu können.
Je früher Rheuma bei Kinder diagnostiziert wird, umso besser kann es behandelt werden. Doch auf welche Symptome sollten Eltern achten?
An Rheuma erkranken nicht nur ältere Menschen. Auch Kinder und Jugendliche können eine rheumatische Erkrankung bekommen. Die meisten Familien trifft das völlig unvorbereitet.
Damit mehr Zeit für die Pflege an sich bleibt, bietet die BARMER Pflegenden mit einem digitalen Pflegecoach eine Plattform, auf der sie hilfreiche Informationen zum Thema Pflege finden.
Die Tage werden kürzer, das Wetter kühler und das Erkältungsrisiko nimmt zu. Um trotz Husten, Schnupfen und anderer Erkältungsbeschwerden so gut wie möglich durch den Alltag zu kommen, kann eine gut ausgestattete Hausapotheke oftmals der Retter in der Not sein.
Ihren Sommerurlaub planen mehr als die Hälfte aller Deutschen voraussichtlich im Land zu verbringen. An den typischen Ferien-Hotspots könnte es also eng werden. Wir haben eine kleine Auswahl an Alternativen für die Ferien daheim zusammengestellt.
Kinder und Sonne, das ist ein besonders sensibles Thema, den ihre Haut ist extrem empfindlich.
Sommer, Sonne, Reisezeit: Auch wer keine Fernreisen unternimmt, sollte beim Nachwuchs auf den passenden Impfschutz achten.
Damit Sie sorglos ins Ausland aufbrechen können: Rund um die Gesundheitsversorgung gilt es, einiges zu beachten. Unsere Tipps für den nächsten Urlaub.
Schlafstörungen sind schon bei Kindern weit verbreitet. Das kann weitreichende Folgen haben, beispielsweise Konzentrationsprobleme oder starke Unruhezustände. Doch dagegen lässt sich etwas tun.