
Das Picknick bietet einen willkommenen Ausbruch aus dem Alltag. Wir geben Infos. Tipps und Rezepte für den genussvollen Ausflug ins Freie.
Eine ausgewogene Ernährung spielt für einen gesunden Lebensstil eine wesentliche Rolle. Erfahren Sie hier, was es bedeutet, sich gesund und dennoch genussvoll zu ernähren.
Das Picknick bietet einen willkommenen Ausbruch aus dem Alltag. Wir geben Infos. Tipps und Rezepte für den genussvollen Ausflug ins Freie.
Die Hitze im vergangenen Sommer dürfte vielen Diabetikern in Deutschland in Erinnerung geblieben sein. Denn wenn die Temperaturen steigen, kann bei ihnen der Blutzuckerspiegel leicht außer Kontrolle geraten.
Intuitiv essen bedeutet, Körpersignalen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und sich daran anzupassen. Das ist sicher leicht gesagt, aber nicht leicht umzusetzen. Einige Tipps für den Alltag.
Wir haben beim Essen oftmals verlernt, auf das zu achten, was der Körper uns signalisiert. Mit intuitivem Essen soll dies wieder trainiert werden – für Gesundheit und Wohlbefinden.
Selbst zu kochen bekommt in Corona-Zeiten eine ganz neue Bedeutung. Die Ernährungsinitiative „Ich kann kochen!“ bietet ab sofort Rezepte, Tipps und Videos rund ums Kochen für die ganze Familie.
Die Corona-Pandemie sorgt nicht nur dafür, dass die Menschen zu Hause bleiben, sondern auch verstärkt selbst kochen müssen – und das unter ganz unterschiedlichen Vorraussetzungen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung liefert wertvolle Tipps.
Denn Nahrungsergänzungsmittel aus dem fermentierten Getreide wirken oftmals wie Arzneimittel aus der Apotheke. Deren Dosierung wird jedoch von Ärzten angeordnet und überwacht, während die Pillen aus dem Netz und Drogerien frei verfügbar sind.
Gesundes Essen für gesunde Kinder.
Mit Rezept-Tipp.
Sommerzeit ist Kirschenzeit. Die die Saison für die süßen Früchte endet bereits im August.
Für Kinder ist eine Grillparty vor allem eines: ein tolles Abenteuer. Für Eltern ist Grillen mit dem Nachwuchs allerdings nicht nur pures Vergnügen, sondern auch eine große Herausforderung.
„Ich hab Durst! Kann ich ein Eis haben?“ – Urlaubsreisen mit dem Auto können für Eltern schnell zu einer Nervenprobe werden. Mit dem richtigen Proviant lässt sich so manche Quengelei jedoch vermeiden.
Intervallfasten scheint derzeit buchstäblich in aller Munde zu sein. Doch wie alltagstauglich ist der Ernährungstrend tatsächlich? Die Berliner Journalistin Sandra Arens hat es ausprobiert.