
Denn Nahrungsergänzungsmittel aus dem fermentierten Getreide wirken oftmals wie Arzneimittel aus der Apotheke. Deren Dosierung wird jedoch von Ärzten angeordnet und überwacht, während die Pillen aus dem Netz und Drogerien frei verfügbar sind.
Eine ausgewogene Ernährung spielt für einen gesunden Lebensstil eine wesentliche Rolle. Erfahren Sie hier, was es bedeutet, sich gesund und dennoch genussvoll zu ernähren.
Denn Nahrungsergänzungsmittel aus dem fermentierten Getreide wirken oftmals wie Arzneimittel aus der Apotheke. Deren Dosierung wird jedoch von Ärzten angeordnet und überwacht, während die Pillen aus dem Netz und Drogerien frei verfügbar sind.
Gesundes Essen für gesunde Kinder.
Mit Rezept-Tipp.
Sommerzeit ist Kirschenzeit. Die die Saison für die süßen Früchte endet bereits im August.
Für Kinder ist eine Grillparty vor allem eines: ein tolles Abenteuer. Für Eltern ist Grillen mit dem Nachwuchs allerdings nicht nur pures Vergnügen, sondern auch eine große Herausforderung.
„Ich hab Durst! Kann ich ein Eis haben?“ – Urlaubsreisen mit dem Auto können für Eltern schnell zu einer Nervenprobe werden. Mit dem richtigen Proviant lässt sich so manche Quengelei jedoch vermeiden.
Intervallfasten scheint derzeit buchstäblich in aller Munde zu sein. Doch wie alltagstauglich ist der Ernährungstrend tatsächlich? Die Berliner Journalistin Sandra Arens hat es ausprobiert.
Die Anzeichen der verschiedenen Formen von Essstörungen – Magersucht, Bulimie und Binge-Eating-Störung – sind jedoch oft nicht bekannt. Deshalb hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) drei Kurzfilme zum Thema Essstörungen erstellt.
Von wegen, ein Ei gleicht dem anderen. Es gibt jede Menge Unterschiede und noch viele weiter interessante Informationen rund um das (Oster-)Ei.
Natürlich kann man auch „nur” heißes Wasser über einen Teebeutel gießen, doch Tee-Liebhaber kennen andere Zubereitungsmethoden.
Ob in der Naturheilkunde oder in der Traditionellen Chinesischen Medizin – Kräutertees haben schon immer bei der Behandlung leichterer Beschwerden eine entscheidende Rolle gespielt. Daran hat sich bis heute nur wenig geändert.
Vor allem in der kalten Jahreszeit verspricht eine Tasse Tee Wohlbefinden, Wärme und Entspannung. Zusätzlich werden dem Heißgetränk auch immer wieder positive gesundheitliche Effekte nachgesagt. Doch was kann Tee wirklich leisten?
Die Deutschen achten auf eine abwechslungsreiche Ernährung. Sie essen und kaufen immer bewusster ein – zu diesen Erkenntnissen kommt der diesjährige Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.