
Auf tierische Lebensmittel zu verzichten, wird immer beliebter. Wer sich vegan ernährt, liegt also im Trend. Und sollte der Gesundheit zu Liebe ein paar Dinge beachten.
Eine ausgewogene Ernährung spielt für einen gesunden Lebensstil eine wesentliche Rolle. Erfahren Sie hier, was es bedeutet, sich gesund und dennoch genussvoll zu ernähren.
Auf tierische Lebensmittel zu verzichten, wird immer beliebter. Wer sich vegan ernährt, liegt also im Trend. Und sollte der Gesundheit zu Liebe ein paar Dinge beachten.
„Vorkochen“ war zu Zeiten unserer Großeltern völlig normal. Heute heißt es „Meal Prep“ und erlebt ein riesen Comeback. Kein Wunder, denn nach wie vor bietet es zahlreiche Vorteile.
Steigern Light-Produkte das Hungergefühl? Was ist mit Gluten und Lactose? In einem achtwöchigen Video-Kurs bringen wir Ihnen das Thema gesunde Ernährung unterhaltsam und informativ näher.
Die Hitze der vergangenen Sommer dürfte vielen Diabetikern in Erinnerung geblieben sein. Denn wenn die Temperaturen steigen, kann bei ihnen der Blutzuckerspiegel leicht außer Kontrolle geraten.
Neben warmen Sonnenstrahlen bringen Mai und Juni eine bunte Palette an frischem Obst und Gemüse hervor. In diesen Tagen besonders beliebt: Erdbeeren und Spargel.
Es ist Spargelzeit! Noch bis zum 24. Juni ist wieder Spargel schlemmen angesagt. Über das königliche Gemüse könnte man endlos erzählen und berichten. Wir haben eine kleine Auswahl zusammengestellt…
Ostern ohne Ei und Lammbraten? Das ist sehr gut möglich. Wer sich vegan ernährt oder kulinarisch neue Wege gehen möchte, kann das Fest auch ganz ohne tierische Produkte genießen.
Ein ausgiebiges Frühstück, zwischendurch etwas Süßes naschen, gefolgt von einem Mehr-Gänge-Menü und dann noch Kaffee und Kuchen – Ostern bedeutet Schwerstarbeit für den Magen und endet oft mit dem Griff in die Hausapotheke. Doch der lässt sich vermeiden.
In vielen österlichen Leckereien sind Allergene versteckt. Das ist vor allem für Kinder, die an einer Allergie leiden, nicht einfach.
285 Eier – so viel legt eine Henne im Schnitt pro Jahr. Das muss sie auch, denn die Deutschen verzehren im Jahr durchschnittlich 212 Eier und zu Ostern steigt die Nachfrage noch einmal leicht an. Da können ein paar Informationen nicht schaden:
Er gilt nicht nur als wohlschmeckend, sondern auch als förderlich für die Gesundheit. Wie viel Gutes steckt im Honig?
Beerenobst, Rhababer, Aprikosen – regionales frisches Obst sucht man in dieser Jahreszeit in den Regalen der Lebensmittelgeschäfte vergebens. Damit fallen einige wichtige Vitamin-C-Lieferanten aus. Dabei benötigen Erwachsene auch und gerade im Winter etwa 100 Milligramm Vitamin C pro Tag. Nur wie lässt sich dieser Bedarf am besten decken?