
Fitness-Tracker, Sportuhren und andere Fitness-Gadgets sollen dabei helfen, die sportlichen Aktivitäten aufzuzeichnen und zu optimieren. Aber wie sinnvoll ist das eigentlich?
Bewegung ist eines der wirkungsvollsten und sichersten „Arzneimittel“. Worauf es bei der Auswahl und der Dosierung ankommt, und welche Trends gerade angesagt sind, erfahren Sie hier.
Fitness-Tracker, Sportuhren und andere Fitness-Gadgets sollen dabei helfen, die sportlichen Aktivitäten aufzuzeichnen und zu optimieren. Aber wie sinnvoll ist das eigentlich?
Arbeitnehmer, die täglich viele Stunden am Schreibtisch und vor dem Computer verbringen, leiden häufig unter Rückenschmerzen. Schuld sind meist Fehlbelastungen durch langes und starres Sitzen sowie Bewegungsmangel. Um diesen sogenannten nichtspezifischen Rückenschmerzen vorzubeugen, helfen oft schon kleine Veränderungen im Arbeitsalltag.
Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, auch viele Menschen wollen ihre sportliche Winterpause beenden und wieder mit dem Training beginnen. Doch bei Übereifer kann ein schmerzhaftes Frühlingserwachen drohen.
Jumping fitness heißt ein vielversprechender Fitnesstrend. Das Power-Hüpfen auf dem Mini-Trampolin soll hocheffektiv sein und dabei gleichzeitig für gute Laune sorgen.
Cardio-Training daheim bleibt attraktiv, weil die Hometrainer immer leistungsstärker, vielseitiger und vor allem leiser werden. Lesen Sie Tipps von Herzspezialisten.
Kaum Möglichkeiten für Fitnesstraining im Freien, im Studio oder Verein? Per Video lässt es sich zu Hause flexibel trainieren, ganz nach Alter und Anspruch.
Studien belegen: Für Patienten mit Vorhofflimmern sind Sport und Gewichtsabnahme ganz entscheidend, um ihr Risiko für erneute Vorhofflimmeranfälle dramatisch zu senken.
Der BARMER hat ihre Leidenschaft für Basketball entdeckt. Diese Begeisterung zeigt sie nicht nur als offizieller Partner der easyCredit BBL und Namensgeber der 2. Basketball-Bundesliga, sondern auch in einem neuen Video.
Was ganze Generationen von jungen Männern beim Militär durchexerzieren mussten, machen immer mehr Menschen freiwillig und zahlen dafür sogar auch noch. Bootcamp-Training heißt der anhaltende Trend.
Während der Urlaubszeit wollen viele einfach mal abtauchen, und zwar buchstäblich. Doch aus gesundheitlichen Gründen dürfen nicht alle die Schönheit unter Wasser bewundern. Auch bei Diabetikern ist Vorsicht geboten.
Wer das Wandern neu für sich entdeckt, muss nicht sofort viel Geld in eine teure Spezialausrüstung investieren, sollte aber dennoch für alle Fälle gut gerüstet sein.
Wandern hatte lange Zeit ein sehr verstaubtes Image. Doch aus dem vermeintlichen Hobby für Senioren hat sich inzwischen eine Trendsportart für alle Altersklassen entwickelt.