
Auch in unserer modernen Zeit gibt es im Alltag jede Menge Gesundheitsrisiken, die durch mangelnde Hygiene entstehen. Wissen Sie welche das sind? Unser Hygiene-Quiz zeigt es Ihnen.
Gesundheit ist ein wesentlicher Faktor für die individuelle Lebensqualität. Deshalb liefern wir Ihnen hier die Informationen, die Ihnen helfen, gesund zu bleiben oder wieder zu werden.
Auch in unserer modernen Zeit gibt es im Alltag jede Menge Gesundheitsrisiken, die durch mangelnde Hygiene entstehen. Wissen Sie welche das sind? Unser Hygiene-Quiz zeigt es Ihnen.
Neben Corona sorgt auch die kalte Jahreszeit bei vielen Menschen für Beschwerden der Atemwege auslösen. Dagegen soll ein altbewährtes Hausmittel helfen: Inhalieren.
Beerenobst, Rhababer, Aprikosen – regionales frisches Obst sucht man in dieser Jahreszeit in den Regalen der Lebensmittelgeschäfte vergebens. Damit fallen einige wichtige Vitamin-C-Lieferanten aus. Dabei benötigen Erwachsene auch und gerade im Winter etwa 100 Milligramm Vitamin C pro Tag. Nur wie lässt sich dieser Bedarf am besten decken?
Würzig, scharf und wärmend sorgt Ingwer für Geschmacksexplosionen in der Küche. Die weltweit geschätzte Pflanze bringt nicht nur Würze ins Essen. Sie gilt auch als Mittel gegen manche Beschwerden und wird in Wellness- und Kosmetik-Produkten als Ingredienz verwendet.
Zu Beginn der Corona-Impfungen in Deutschland erweitert die BARMER ihr Informationsangebot. An einer Hotline versorgen Experten alle Bundesbürger mit den wichtigsten Infos rund im die Impfung gegen Covid-19.
Sportlich unterwegs trotz Erkältung? Keine gute Idee! Viele Menschen machen den Fehler, mit stärkeren Erkältungssymptomen Sport zu treiben und riskieren ernsthafte Erkrankungen.
Welche Neuigkeiten gibt es zum Coronavirus (SARS-CoV-2 / Covid-19)? Die BARMER hält Sie auf dem Laufenden.
Viren und Bakterien sind überall – trotzdem sind wir ihnen nicht auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Es gibt effektive Möglichkeiten, sich vor solchen Krankmachern zu schützen.
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Doch gerade in der besinnlichen Zeit kommt es häufiger zu Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkten, auch bei jüngeren und vermeintlich gesünderen Menschen.
Das Thema Behandlungsfehler ist sehr heikel. Für Betroffene gibt es einiges zu beachten. Die BARMER unterstützt sie dabei. Wie genau, das zeigt ein Erklärvideo.
Weltweit suchen Forscherinnen und Forscher nach wirksamen Mitteln gegen das Corona-Virus. Könnte neben einer Impfung auch künstlich erzeugte UV-C-Strahlung gegen das Virus helfen?
Es war das Wunschthema unserer Leserinnen und Leser mehr zu erfahren, über die kleinen und großen Geheimnisse aus der Welt der Viren und Bakterien. In der aktuellen Print-Ausgabe haben wir den Auftakt gemacht. Jetzt geht es mit Teil 1 und 2 weiter. Und in Kürze folgt noch ein spannendes Hygiene-Quiz.