
Neues Verfahren reduziert Bürokratie und Papierberge. Zukünftig kann ein Antrag innerhalb 60 Minuten bearbeiten werden.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen verbessert die medizinische Versorgung eines jeden Einzelnen. BARMER-Versicherte profitieren schon jetzt von innovativen und unkomplizierten Angeboten, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.
Neues Verfahren reduziert Bürokratie und Papierberge. Zukünftig kann ein Antrag innerhalb 60 Minuten bearbeiten werden.
Neben vielen anderen Bereichen des Lebens schränkt die Corona-Krise auch die Trainingsmöglichkeiten für Freizeitsportler ein. Die BARMER ermöglicht ihren Versicherten deshalb virtuelle Bewegungsangebote.
Einfach, übersichtlich, informativ – die BARMER bringt eine neue Version der BARMER Teledoktor-App an den Start. Vor allem die Nutzerfreundlichkeit hat sich noch einmal deutlich verbessert.
Nicht nur Arzneimittel können bei der Behandlung von Krankheiten zum Einsatz kommen. Oftmals sind auch technische oder andere Hilfsmittel zur Unterstützung notwendig. Für die optimale Versorgung setzt die BARMER auch auf digitale Tools.
Um Versicherten mit Hüft- und Knieproblemen unnötige Operationen zu ersparen, hat die BARMER einen neuen Qualitätsvertrag abgeschlossen.
Befragungen zeigen: BARMER-Versicherte wünschen sich einen lückenlosen Impfschutz und würden sich am liebsten an wichtige Impftermine erinnern lassen. Genau das leistet der neue digitale Impfplaner der BARMER. Wie er funktioniert zeigt ein Video-Clip.
Wer hat eigentlich Anspruch auf Krankengeld? Wie wird es berechnet und wie beantragt? Antworten gibt ein neues Video.
Kaum Möglichkeiten für Fitnesstraining im Freien, im Studio oder Verein? Per Video lässt es sich zu Hause flexibel trainieren, ganz nach Alter und Anspruch.
Auf der Suche nach mehr Ruhe und Entspannung, hilft 7Mind, Deutschlands beliebteste Meditations-App: Mit über 200 geführte Meditationen hilft sie Anwendern gelassener zu werden, Stress zu reduzieren und den Schlaf zu verbessern – und das für BARMER-Versicherte sogar kostenlos.
Sport, Bewegung und Entspannung – gesundes Leben zahlt sich für Teilnehmende am BARMER-Bonusprogramm aus. Und wer möchte, kann seine Bonus-Punkte inzwischen auch digital sammeln.
Im Zeitalter der Digitalisierung sollte das Bonusheft für den Zahnarzt längst Geschichte sein. Ist es aber nicht. Genau das will die BARMER nun ändern und bietet als erste Krankenkasse eine Zahnbonus-App an.
Kaia ist die erste Medizin-App, die dabei hilft, Rückenschmerzen selbst zuhause zu behandeln.