
Die eCare ist die elektronische Patientenakte (ePA) der BARMER. Entdecken Sie alle Vorteile und erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die eCare einrichten und nutzen können.
Mit einem großen digitalen Portfolio sorgt die BARMER dafür, dass Sie alles online erledigen können. Und so unterschiedlich die einzelnen Angebote auch sind, eines haben sie gemeinsam: Sie alle sind intuitiv, sicher und transparent.
Die eCare ist die elektronische Patientenakte (ePA) der BARMER. Entdecken Sie alle Vorteile und erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die eCare einrichten und nutzen können.
Die Glieder schmerzen, der Magen spielt verrückt? Akute Alltagsbeschwerden können BARMER-Versicherte per Videosprechstunde behandeln lassen.
Damit mehr Zeit für die Pflege an sich bleibt, bietet die BARMER Pflegenden mit einem digitalen Pflegecoach eine Plattform, auf der sie hilfreiche Informationen zum Thema Pflege finden.
Das kostenlose Online-Psychotherapie-Angebot der BARMER boomt. Gerade auch in Zeiten von Corona. MindDoc, das von Spezialisten aus dem Hause Schön Kliniken konzipiert wurde, hilft bei Depression, Angst-, Zwangs- und Ess-Störungen.
Wer unter Schlafstörungen oder Depressionen leidet, ist in seiner Lebensqualität eingeschränkt. Hilfe versprechen neue Online-Kurse der BARMER.
Apps und Webangebote von der BARMER
Bald gibt es Apps als Kassenleistung.
Die BARMER entwickelt die neue elektronische Patientenakte eCare.
Die BARMER-Homepage präsentiert sich jetzt noch nutzerfreundlicher.
Innovativ, hilfreich und unkompliziert – die BARMER-Versicherten profitieren von vielfältigen Digital-Angeboten, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.
Neues Verfahren reduziert Bürokratie und Papierberge. Zukünftig kann ein Antrag innerhalb 60 Minuten bearbeiten werden.
Neben vielen anderen Bereichen des Lebens schränkt die Corona-Krise auch die Trainingsmöglichkeiten für Freizeitsportler ein. Die BARMER ermöglicht ihren Versicherten deshalb virtuelle Bewegungsangebote.