
Gerade einmal knapp ein Drittel der Ärzte sieht sich für eine Beratung rund um die elektronische Patientenakte wirklich gut gewappnet.
Von Qualitätsverträgen über den Ausbau der Telemedizin bis hin zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen – die BARMER gestaltet die Zukunft der Medizin aktiv mit.
Gerade einmal knapp ein Drittel der Ärzte sieht sich für eine Beratung rund um die elektronische Patientenakte wirklich gut gewappnet.
Eine große Mehrheit der Ärzteschaft steht der Verordnung von digitalen Helfern offen gegenüber.
Um Versicherten mit Hüft- und Knieproblemen unnötige Operationen zu ersparen, hat die BARMER einen neuen Qualitätsvertrag abgeschlossen.
Mit großer Mehrheit hat der Deutsche Ärztetag den von der Bundesärztekammer vorgeschlagenen Ausbau von Fernbehandlungen beschlossen. Aus Sicht der BARMER ein wichtiger und vor allem richtiger Schritt.