Unabhängig von einem möglichen positiven Effekt auf die Gesundheit bedeutet der Genuss einer Tasse Tee vor allem im Winter Entspannung, Gemütlichkeit und Zeit für sich selbst. Klar ist, dass es sich bei Tee um ein kalorienfreies Getränk handelt, wenn man ihn ohne Zucker trinkt. Zusammen mit Mineralwasser ist Tee die beste Möglichkeit, seinen Flüssigkeitsbedarf aufzufüllen. Da es sich bei dem Getränk um ein Naturprodukt handelt, empfehlen Experten, Tee immer mit kochendem Wasser aufzugießen. Nur so können möglicherweise enthaltene Keime abgetötet werden. Über die Ziehzeit kann man zudem die geschmackliche Note und den Koffein- und Polyphenolgehalt etwas steuern. Wie die richtige Zubereitung in der Praxis aussieht, zeigt Tea Taster Daniel Mack von TeeGschwendner.

Lesen Sie alle Artikel zum Thema: Liste anzeigen
- Teil 1 - Tee-Genuss: Gesundheit aus der Tasse?
- Teil 2 - Tee-Genuss: Was können Kräutertees?
- Teil 3 - Tee-Genuss: Die richtige Zubereitung
Tee-Genuss
3/3 Die richtige Zubereitung
Zuletzt aktualisiert am 2. Sep 2020
Lesen Sie alle Artikel zum Thema:
- Teil 1 - Tee-Genuss: Gesundheit aus der Tasse?
- Teil 2 - Tee-Genuss: Was können Kräutertees?
- Teil 3 - Tee-Genuss: Die richtige Zubereitung
Bildnachweis
- karepa/stock.adobe.com
- karepa/stock.adobe.com