
Auf die Diagnose Bluthochdruck folgt oft die Verordnung eines Medikaments. Dabei könnten Betroffene selbst viel dazu beitragen, um ihre Werte wieder in Balance zu bringen.
Auf die Diagnose Bluthochdruck folgt oft die Verordnung eines Medikaments. Dabei könnten Betroffene selbst viel dazu beitragen, um ihre Werte wieder in Balance zu bringen.
Viele Menschen mit Bluthochdruck haben in Corona-Zeiten Angst vor einem komplizierten Krankheitsverlauf bei einer COVID-19-Infektion. Gehören sie tatsächlich zur Risikogruppe und was müssen sie beachten?
Der Blutdruck wird von vielen Faktoren beeinflusst. Ist er zu hoch oder zu niedrig, droht Gefahr für Herz und Hirn.
Gelegenheiten zum Blutdruck messen gibt es viele. Doch wer sollte seine Werte eigentlich wie oft kontrollieren?
Per Definition ist der Blutdruck eine messbare Größe, die beschreibt, mit welchem Druck das Blut durch die Blutgefäße des Organismus fließt. Aber was bedeutet das nun genau?