Innovationsfondsprojekt PAIN2020
Dem Schmerz zuvorkommen
In Deutschland leiden etwa 27 Prozent der Bevölkerung unter chronischen Schmerzen. Trotz wichtiger Fortschritte gibt es nach wie vor deutlichen Verbesserungsbedarf in der Versorgung der Betroffenen, dies hat bereits 2016 der BARMER-Arztreport deutlich gemacht. Seit 2018 fördert die BARMER eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, um die Chronifizierung von Schmerzen zu verhindern. Das aktuelle Innovationsfondsprojekt PAIN2020 zielt darauf ab, die Versorgungsqualität für Menschen mit Risikofaktoren für eine Schmerzchronifizierung durch eine neue Versorgungsform zu erhöhen. Was genau sich hinter diesem Konzept verbirgt, erklärt Dr. Ursula Marschall, leitende Medizinerin bei der BARMER, in einem Video-Interview.