In Zeiten von Corona ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unvermeidlich. Für Hörgeräte-Tragende besteht beim An- und Ablegen der Maske das Risiko, das Hörgerät mit abzustreifen. Besonders kleine Modelle, die fast unsichtbar im Gehörgang verschwinden, rutschen leicht, oft unbemerkt, heraus. Um das zu vermeiden, sollte sehr bewusst auf die richtige Handhabung eines Mund-Nasen-Schutzes geachtet werden. Dazu hat die Bundesinnung der Hörakustiker ein Merkblatt erstellt, dessen Abbildungen unten wiedergegeben werden.
Generell gilt: Nehmen Sie sich Zeit. Setzen Sie die Maske nach Möglichkeit in Ruhe ab. Je weniger beim Tragen der Maske an ihr gezerrt wird, desto geringer das Risiko, das Hörsystem zu verlieren.
Brillenträger sollten beim Absetzen in dieser Reihenfolge vorgehen: Zuerst die Maske, dann die Brille und zum Schluss das Hörsystem herausnehmen.
1. Die oberen Bänder der Maske nach oben ziehen.

2. Nun die Bänder nach hinten ziehen.

3. Seitwärts nach vorne ziehen und die Maske absetzen.

4. Prüfen, ob das Hörsystem noch richtig sitzt.

Übrigens: Wer ein Hörgerät/Hörsystem findet, sollte es am besten beim nächstgelegenen Hörakustiker abgeben. Jedes Gerät ist einmalig, hat eine Seriennummer und kann so seiner Besitzerin oder seinem Besitzer wieder zugeordnet werden.