Im Verwaltungsrat der BARMER setzen sich ehrenamtlich 30 Frauen und Männer für die Interessen der Versicherten ein. Dabei ist das Aufgabenspektrum des Gremiums sehr breit gefächert. So wählt und beaufsichtigt der Verwaltungsrat beispielsweise die Mitglieder des Vorstands. Er beschließt aber auch die Satzung der BARMER und entscheidet damit über freiwillige Versicherungsleistungen. Darüber hinaus geben die ehrenamtlich Tätigen mit ihrer Arbeit wichtige Impulse dafür, dass sich das Gesundheitssystem in Deutschland im Sinne der Versicherten weiterentwickelt.
Um die vielfältigen und teilweise sehr komplexen Themenbereiche kompetent und effektiv bearbeiten zu können, hat der Verwaltungsrat unterschiedliche Fachausschüsse gebildet.
- Haupt- und Grundsatzausschuss
- Ausschuss für Finanzen
- Ausschuss für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Prävention, Rehabilitation und Pflege
- Ausschuss für Verträge und Versorgung
- Ausschuss für Marketing, Wettbewerb, Vertrieb und Kommunikation
- Ausschuss für Digitalisierung und Informationstechnologie
Weitere Informationen zu Struktur, Aufgaben und konkreten Sitzungsterminen des Verwaltungsrates finden Sie auf der BARMER-Homepage.